“USA Visum, aber wie?” Eine Frage, die mir nun schon öfter von Lesern gestellt wurde. Diese Frage, kann ich nicht kurz in einer E-Mail beantworten. Daher hatte ich schon vor einiger Zeit Video mit einem groben Überblick zu den Visas für die Vereinigten Staaten erstellt. Dort erörtere ich einige Visum Kategorien und wo ihr dieses Beantragen könnt.
Nach dem Video findest du eine Auflistung der Visumarten und noch einige andere Tipps, wie man ein Visum für die USA beantragen kann.

*Enthält Werbung – Mehr zum Thema Werbung
In Europa sind wir seit Jahrzehnten gewohnt, einfach von einem Land in das andere zu fahren. Das wir an der Grenze abgewiesen und wieder nach Hause geschickt werden könnten, kam uns gar nicht in den Sinn. Ländergrenzen spielten vor der Pandemie kaum noch eine Rolle in unserem Alltag. Wenn man sich allerdings die USA als längeren Zielort aussucht, benötigt man ein Visum. Je nach Grund und Dauer des Aufenthaltes gibt es verschiedene Visakategorien. Auf die Genehmigung eines Visaantrags wartet man meist Monate bis Jahre und es ist auch mit Kosten verbunden. Daher sollte man sich die Art des Visums gut aussuchen.
Ein genehmigtes Visum kommt dann in deinen Pass und erlaubt dir die Einreise in die USA.
Die folgenden Informationen habe ich nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, eine Garantie kann ich jedoch nicht geben.
Du kannst dir diesen Beitrag über Visumarten auch anhören. Wenn dir mein Podcast gefällt, abonniere “Leben in den USA” auf den gängigen Podcast Plattformen.
Wie kann man in den USA leben? Visumsarten
Für Deutsche, Schweizer und Österreicher, ist ein Esta für eine USA-Reise bis zu 90 Tagen ausreichend, um in die USA einzuwandern benötigt man allerdings ein Visum.
Es gibt viele verschiedene Visumsarten.
USA Visum einige Beispiele der verschiedenen Kategorien
- Urlaub oder eine Geschäftsreise von unter 90 Tagen mit Esta
- Au-pair / Praktikanten / Studenten Visum für einen langen, aber nicht dauerhaften Aufenthalt
- Arbeitsstelle/Investitionen – „Employment-based categories“ – befristet – teilweise mit Möglichkeit auf Greencard zu wechseln
- Familienzusammenführung – „Family-based categories“
- Green Card Lotterie „Diversity Visa Program“
Für jemanden, der eine Auswanderung in die USA plant, kann es überfordernd erscheinen, sich über ein Visum zu informieren. Daher habe ich folgend die Visumsarten nach Kategorien für dich aufgelistet.
Die folgende Übersicht soll helfen, dir einen Überblick zu den verschiedenen Visas zu verschaffen. Die Links in der rechten Spalte führen zu der offiziellen Seite, wo du auch das nötige Formular und mehr Informationen findest. Dort kannst du dann auch dein Visum beantragen.
Einwanderungsvisas in die USA
Ein Einwanderungsvisa ist für Menschen, die nicht nur für einen begrenzten Zeitraum, in den USA leben wollen.
Nichteinwanderungsvisas
Ein Nichteinwanderungsvisa ist für einen begrenzten Aufenthalt für einen bestimmten Grund.
Noch immer nicht sicher, welches Visum für dich in Frage kommen könnte?
Auf der Seite Travel.state.gov findest du einen Visa Wizard mit dem du testen kannst, welches Visum für dich möglich ist.

USA Visum beantragen so geht es
Folgend der grobe Ablauf, wie man ein Visum für die USA beantragt. Dies kann je nach Visum natürlich unterschiedlich sein. Aber im groben ist dies der übliche Ablauf.
- Checke welches Visum auf dich zutreffen kann bei USCIS (external Link) oder in der Auflistung hier im Beitrag
- Genehmigung beantragen / Sponsor
- Warten auf die Entscheidung (USCIS wird dich benachrichtigen)
- Warte auf die Benachrichtigung vom National Visa Service mit Zahlungsanforderung
- Arzttermin
- Termin in der amerikanischen Botschaft in Frankfurt (kann unter Umständen ausfallen wegen Covid 19)
- Änderungen mitteilen
- Bekomme dein Visapaket – Gebühr zahlen – Einreisen und Visapaket bei U.S. Customs and Border Protection (CBP), bei der Einreise, abgeben
- Erhalte deine Greencard
Mehr Tipps zum Auswandern in die USA
Du brauchst zum Auswandern nicht nur Geld für das Visum und den Umzug. Ich rate dir sehr dazu auch viel Geld, mindestens im 5 bis 6-stelligem Bereich, angespart zu haben. Du bist in Nordamerika nicht so abgesichert, wie in Deutschland. Eine Krankheit oder Unfall kann dich sehr schnell in den Ruin treiben.
In der Facebookgruppe Leben in den USA kannst du mit schon ausgewanderten oder auswanderwilligen plaudern.
Der Kalender von Leben in den USA ist perfekt für Deutsche/Deutschsprachige in den USA. Dort findest du deutsche Veranstaltungen, Alltagstipps und amerikanische und deutsche Feiertage.
Auf der Seite von Leben in den USA, findest du noch mehr nützliches zum Thema Auswandern:
Arbeitssuche in den USA Podcast
FAQ zum Auswandern in die USA – Diese Fragen werden oft gestellt
Staaten in Amerika – Liste mit den Bundesstaaten der USA
Checkliste zum Auswandern mit To Do Liste zum ausdrucken
Internationale Krankenversicherung für USA
Verzicht auf die Interviewpflicht für bestimmte Nichteinwanderungsvisa in die USA
Video mit 6 Tipps, um Englisch zu lernen
Auswanderung planen mit diesen Programmen
Social Security Nummer in den USA – Mehr als nur eine Rentennummer
Warum ich in die USA ausgewandert bin
Interview mit Gabi über ihre Auswanderung vor 30 Jahren
Grundstück in den USA kaufen – online möglich?
Englisch lernen 6 Tipps von Auswanderern
Krankenversicherung USA – Leben in den USA
Umzug USA was mitnehmen? – Diese 7 Fragen helfen bei der Entscheidung
Führerschein-USA die Fahrerlaubnis für Deutsche Einwanderer
Greencard Lotterie – Eine Chance auf das Leben in den USA
In die USA auswandern – Soll man? Darf man? Kann man?
Lebenshaltungskosten USA – Wo bekommt man mehr für den Dollar
Brief an einen Auswanderer – Die Wahl des Ortes
Einkaufen in den USA – Wie geht shoppen in Amerika?
Brief an einen Auswanderer – Halten Freundschaften?
Brief an einen Auswanderer – Falsche Freunde
Brief an einen Auswanderer – Die Kritiker
Was ist anders bei der Wohnungssuche USA?
Fern der Heimat und doch Zuhause?
Credit Score aufbauen in den USA für Auswanderer
USA Betten und Bettbezüge
Bucketliste vor dem Auswandern – Sammle Erinnerungen
Mein Bericht von der “Ich bin Expat” online Konferenz
Ruhestand im Ausland: Eine Auswanderung als Rentner
Gute Nachrichten für alle die auf eine Greencard hoffen
Die Checkliste zum Auswandern könnte dich auch interessieren.