
Der US Dollar ($) ist für Europäer oft gewöhnungsbedürftig.
Gerade in Deutschland gab es einige Währungsreformen. Beim Euro wurden einige Verbesserungen eingeführt, dadurch wurde die Handhabung sehr vereinfacht. Der Dollar hingegen hat sich seit 1785 kaum verändert. Alle Geldscheine haben die gleiche Farbe und Größe. Sie unterscheiden sich aber durch den Wert (per Zahl und ausgeschrieben) und die verschiedenen Köpfe von Gründungsvätern, Präsidenten etc.
Der Dollar wird unter anderem umgangssprachlich Bucks genannt. Vermutlich ist dieser Spitzname des Dollars von der Pionierzeit hängengeblieben, als Hirschfelle zum Tauschen wie Währung verwendet wurden.
Glücklicherweise haben sich die USA wenigstens mit dem Geld an 100-Einheiten gehalten und dadurch muss man sich hier nicht umgewöhnen. 100 Cents = $1
Die Dollar Scheine gibt es mit folgendem Wert:

$1 – Bucks oder single oder ace
$2 – (selten)
$5 – auch fin or fiver genannt
$10 – auch Hamilton genannt
$20 – auch Jackson genannt
$50 – unter Spielern auch frog genannt, soll angeblich Unglück bringen
$100 – auch C-Note- oder Benjamin genannt
Es gibt noch einige andere, die nicht mehr gedruckt, aber noch im Umlauf sind.
Geldscheine werden in den USA note oder bill genannt.
Es gibt folgende Münzen:

Penny = 1 Cent (sieht unserem Cent sehr ähnlich)
Nickel = 5 Cents
Dime = 10 Cents (Achtung der Nickel ist größer als der Dime)
Quarter = 25 Cents
Half Dollar = 50 Cents (selten)
Buck = $1 (selten)
Münzen haben unterschiedliche Größen, doch Achtung klein ist nicht gleich klein in Wert! Das 5 Centstück ist beispielsweise größer als das 10 Centstück.
Das amerikanische Wort für Münzen ist coin.
Wichtig zu wissen:
Man setzt das Dollarzeichen $ vor den Betrag und trennt die Dollars von den Cents entsprechend mit einem Punkt.
Zum Beispiel: $11.11
Sonstiges
Einige Amerikaner wollen den Penny abschaffen, da die Herstellung mehr kostet, als der Penny dann wert ist.
Wenn du an einer Kasse eine kleine Schüssel mit der Aufschrift Take a Penny give a Penny siehst, kannst du dir daraus einen Penny nehmen, wenn du keinen hast, um zu bezahlen. Du kannst natürlich dafür auch einen reinlegen, wenn dir die Kassiererin einen zurückgibt.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr zum US-Dollar auf USA.gov