Seit 10 Jahren lebe ich in Connecticut, dennoch würde ich nicht behaupten perfektes Englisch zu sprechen oder gar zu schreiben. Mein wortfauler, aber sehr liebenswerter amerikanischer Mann, das von zuhause Arbeiten und die Isolation in der Pandemie geben mit hierzu einige Ausreden, da ich das meiste Englisch durch Kommunikation gelernt hatte. Nun zu meinem 10-jährigem Jubiläum in den USA wird es Zeit mein Englisch wieder zu verbessern beziehungsweise aufzufrischen.
Vor einigen Wochen habe ich von lingoni erfahren. lingoni ist ein Lernprogramm für die Sprachen Englisch, Deutsch und Französisch. Ich durfte das Englischlernprogramm kostenlos für euch testen und teile meine ehrlichen Erfahrungen gerne mit euch. Folgend ein ausführlicher Produkttest zu lingoni dem Online-Sprach-Kurs.
*Ich habe das Programm kostenlos erhalten, um den Produkttest machen zu können, dies hat aber das Ergebnis des Produkttests nicht beeinflusst. Links in diesem Post sind Affiliatelinks.
Spoiler Alert, ihr dürft lingoni auch kostenlos testen und euch selbst eine Meinung bilden!
Für wen ist lingoni geeignet?
Es gibt die Schwierigkeitsstufen A1, A2, B1 und B2. Die Lektionen sind alle in Englisch, daher ist es vermutlich besser schon ein kleines bisschen Basis-Englisch zu können. Dennoch denke ich, dass man auch als Anfänger mit den Videos gut lernen kann. Die Lektionen beginnen sehr einfach, mit einer sehr deutlichen Sprache und passenden Gesten.
Meine Erfahrung als Fortgeschrittener Englischlerner war sehr überzeugend. Ich konnte mit diesem Englisch Lernprogramm auch noch einiges neues lernen und vor allem meine Rechtschreibung verbessern.
Was bietet lingoni
lingoni ist ein Online-Lernprogramm, du kannst also in deiner Geschwindigkeit lernen, wann immer du willst. Die sehr sympathischen Lehrer-innen sprechen in ihrer Muttersprache deutlich und langsam. Es gibt verschiedene Lehrmethoden. Mit unterschiedlichen Übungen kannst du deinen Fortschritt messen.
Ich habe damals in den 80gern Oxford Englisch in der Schule gelernt und weiß es zu schätzen, dass lingoni amerikanisches Englisch lehrt.

Lektionen
Starte mit einem Video! Die Redner in den Videos sprechen in ihrer Muttersprache, also amerikanisches Englisch.
Durch das langsame und deutliche Sprechen, mit den passenden Gesten und Zusammenhängen ist es sehr einfach zu verstehen.
Nach dem Ansehen des Videos, kann man mit einigen Übungen das gelernte Wiederholen und dann sein Wissen testen. Erst kann man mit “Activity” Arbeitsblätter ausfüllen um dann mit “Exercise” einen Test absolvieren, um die nächste Übung freizuschalten.

Vokabeltraining
Im Vokabeltraining startest du mit einem Video. Im Video kommen Wörter vor, die du dann anschließend mit Übungen wiederholen kannst.
So kannst du deinen Wortschatz erweitern und sogar ich konnte noch ein neues Wort in meiner Schwierigkeitsstufe hinzulernen.

Podcast
In kurzen Podcasts sprechen wieder amerikanische Muttersprachler.
Nachdem du den Podcast gehört hast, gibt es auch wieder Activities und Exercises. Durch diese Wiederholungen bleibt sogar in meinem faulen Hirn sogar noch etwas hängen.

Aussprache überprüfen
Nach dem du Videos, Podcasts, Arbeitsblätter und Tests absolviert hast, wird an deiner Aussprache gefeilt.
Das Aussprache Tool, mit dem man seine eigene Aussprache testen kann, ist wirklich ein hervorragendes Werkzeug, dass man mit einem Intensive- oder Premium Abonnement bekommt. Leider funktioniert dies nur mit Windows oder Android.
Zuerst hört man den Text und spricht diesen dann. Den gesprochenen Text nimmt man auf und es wird dann vom Computer überprüft, ob diese Aussprache richtig war.
Ich lebe in Connecticut, bei einem Heimatbesuch hatte ich im Zug mit einer Amerikanerin englisch geredet und sie hat mich gleicht gefragt, ob ich aus Connecticut komme. Ich habe also einen Dialekt. Der Computer hat meinen Dialekt nicht gemocht und so einige Sätze nicht gelten lassen. Um sicher zu sein, habe ich auch meinen amerikanischen Mann testen lassen und auch seine Aussprache fand der Computer nicht gut. Dennoch haben wir mit dem Computer meistens übereingestimmt. Ich denke zu solchen Ergebnissen würde man mit jedem Computerprogramm kommen. Es funktioniert erstaunlich gut.
Ich finde es super, dass man so auch seine Aussprache üben und verbessern kann.
Meine Verbesserungsvorschläge
Wie am Anfang geschrieben, gibt es hier meine ehrliche Meinung. Dies ist aber meine persönliche Meinung und für den Produkttest habe ich regelrecht nach Fehlern gesucht. lingoni wurde 2019 gegründet, ist also noch relativ jung. Es kann also sein, dass es noch einige Verbesserungen geben wird.
Vokabeln in der Muttersprache
Heutzutage kann fast jeder wenigstens ein bisschen Basisenglisch und damit kann man großartig bei lingoni einsteigen und gut mitkommen. Für die früher geborenen, die niemals Englisch in der Schule hatten, kann der Einstieg hier ein bisschen herausfordernd sein, da nur in Englisch gesprochen wird und es die Vokabeln nicht in beiden Sprachen gibt. Ich habe dies mit einer dieser Raritäten getestet und sie konnte die meisten Sätze nachvollziehen, aber es war schon etwas schwierig und nicht immer korrekt. Dies ist aber auch bei anderen vergleichbaren Programmen genauso.
Gerade für blutige Anfänger wäre es gut Vokabeln in der Muttersprache und der zu lernenden Sprache vorliegen zu haben. Es gibt bei den Vokabellektionen zwar ein Vokabelblatt, dort werden die Wörter aber in der Lernsprache erklärt, was für fortgeschrittene super funktioniert, aber für absolute Anfänger vielleicht schwierig sein könnte. Gerade für die allerersten Lektionen wäre mein Verbesserungsvorschlag hierzu ein Pdf mit Vokabeln in beiden Sprachen anzubieten.
Handyapp
Es gibt noch kein Handyapp für lingoni, aber ein wirklicher Nachteil ist das nicht, weil die Webseite auf Handys auch gut funktioniert und dafür optimiert wurde. Ein Handyapp für lingoini kann auch noch in Zukunft kommen.
Starte mit lingoni!
Für meine Leser gibt es die Möglichkeit lingoni selbst kostenlos für 7 Tage zu testen. Es ist immer besser sich selbst ein Bild zu machen.
Wenn ihr euch für ein Abo entscheidet, bekomme ich eine kleine Belohnung, dafür vielen Dank. Ihr könnt ausfolgenden Abo Möglichkeiten für Englisch wählen (Stand 3. April 2022):