Jeder von uns hat schon einmal Filme gesehen, in denen auch das amerikanische High School Leben ein Thema war. Ich erinnere mich noch gut an den “Breakfast Club” in den 80gern. Wir haben also schon eine Ahnung, dass amerikanische Schüler ein anderes Schulsystem nutzen, als wir es gewohnt sind.
“Amerikanisches Schulsystem, was ist anders?”, diese Frage will ich hier beantworten.
*Enthält Werbung – Bitte deaktiviere Adblocker damit diese Seite weiterbestehen kann
Schulpflicht in den USA
In den USA ist die Regelung der Schulpflicht (Compulsory School Attendance) den Bundesstaaten überlassen. Je nach Bundesstaat starten die Schüler mit fünf bis sechs Jahren und beenden ihre Schulzeit mit sechzehn bis achtzehn Jahren. Die längste Schulpflicht in den USA haben die Staaten Connecticut, Oklahoma, New Mexico und Virginia und auch Washington D. C., hier ist die Schulpflicht von fünf bis achtzehn Jahren.
Es gibt einige Ausnahmen z. B.:
- Kinder der Amish müssen nur das 8. Schuljahr beenden.
- Homeschool Kinder, sofern sie den Anforderungen öffentlicher und staatlich anerkannter Privatschulen entsprechen
- Einige Staaten bieten auch Arbeitsfreigabegenehmigungen an, die es den Schülern ermöglichen, während der normalen Schulzeit begrenzte Stunden außerhalb der Schule zu arbeiten.
Massachusetts bietet kostenlose Schulen ab dem Alter von 3 Jahren und Texas erlaubt seinen Bürgern bis zum Alter von 26 kostenlosen Unterricht zu besuchen.
Von der Pre School zur Arbeitswelt – Das K-12 Education System
Es gibt kein USA-weites einheitliches nationales Bildungssystem. Die einzelnen Bundesländer sind für ihr Bildungssystem verantwortlich. Jeder Staat hat seine eigenen Gesetze und somit gibt es große Unterschiede im Bildungsbereich. Daher sind die genannten Altersangaben in diesem Artikel sehr vage und können in verschiedenen Staaten variieren.
Eine Übersicht und mehr Informationen zu der Struktur des amerikanischen Schulsystems findest du auf USAHello.
Homeschooling
Im Gegensatz zu Deutschland ist Homeschooling in den USA erlaubt. Auch schon vor der Pandemie wurden in den USA ca. 3% der Schüler zuhause unterrichtet.
Ich persönlich bin kein Fan von Homeschooling, da Kinder in der Schule mehr lernen als was auf dem Unterrichtsplan steht, unter anderem soziales Verhalten und Toleranz. Außerdem können in der Schule auch Kinder Hilfe finden, die unter Misshandlung leiden. Eltern mit schlechten Motiven können durch Homeschooling ihre Kinder isolieren oder nur mit gleichgesinnten (z. B. einer religiösen Gruppe) in Kontakt kommen lassen. Homeschooling macht es Eltern mit schlechten Motiven leichter ihre Kinder zu misshandeln, zu missinformieren und zu isolieren.
Es gibt aber auch einige Umstände unter denen Homeschooling sehr viel Sinn macht. Gerade für Expats die viel umziehen, kann das Homeschooling vieles erleichtern. Auch während der Pandemie oder für ein Kind mit bestimmten gesundheitlichen Einschränkungen kann Homeschooling eine gute Möglichkeit sein. Viele Eltern entscheiden sich auch für Homeschooling, weil die Schule in ihrem Wohnbezirk schlecht oder sogar unsicher ist.
Ob es für deine Kinder das richtige ist, zuhause unterrichtet zu werden, kannst natürlich nur du und dein Partner entscheiden. Auch beim Homeschooling muss sich an bestimmte Regeln gehalten werden, die natürlich auch per State variieren.
Amerikanisches Schulsystem Unterschiede zum deutschem
Einer der wichtigsten Unterschiede von dem amerikanischem zum deutschen Schulsystem ist, das in den USA unterschiedlich begabtet Kinder nicht in verschiedene Schulen aufgeteilt werden. Hier werden Kinder auch nicht in unterschiedlichen Schulformen wie Hauptschule, Realschule oder Gymnasium unterrichtet. Kinder werden hier vielmehr individuell mit verschiedenen Schwierigkeitsformen unterrichtet. Mit vielen Wahlfächern werden Talente und Interessen der Schüler gefördert.
Ein anderer Unterschied, der einem sofort bei dem ersten Besuch einer amerikanischen Schule auffällt, sind die vielen Sicherheitsvorkehrungen. Inzwischen kann man eine amerikanische Schule nur noch betreten, wenn man einen triftigen Grund hat. An manchen Schulen in Amerika muss man sogar erst durch einen Metalldetektor. In einigen Schulen müssen Taschen auch durchsichtig sein, um das Bringen von Waffen zu vermeiden.
Eine gute Sache in amerikanischen Schulen ist, dass Kinder dort School-Lunches bekommen. Dieses Mittagessen wird vom Staat subventioniert. Es ist zwar nicht das gesündeste Essen, aber leider für viele Schüler die einzige Mahlzeit des Tages.
Schulnoten in den USA
Die Noten werden im amerikanischen Schulsystem mit Buchstaben und nicht mit Zahlen unterschieden:
- A: sehr gut (90 Prozent müssen richtig sein)
- B: gut (80 Prozent richtig)
- C: durchschnittlich oder befriedigend (70 Prozent)
- D: knapp durchgefallen (60 Prozent)
- F: ungenügend (nicht bestanden)
Deutsche Schulen in den USA
German School Campus California
German-American School of Ft. Lauderdale
Deutsche Schule in Wichita Falls
Deutsche Schule Charlotte
Deutsche Internationale Schule Washington D.C.
Seattle Area German American School
German International School of Houston
German International School of Dallas
German International School Portland
EE Waddell Elem School North Carolina
The German School Brooklyn
German International School New York
The International School Albuequwequw
German international School Boston
International School of Louisiana
International School of Indiana
GISC German International School Chicago
Riverstone International School
International Charter School of Atlanta
Atlanta International School
German School of Connecticut
International School of Denver
Good Samaritan Lutheran Church
ALTO International School
German International School of Silicon Valley
Goethe International Charter School
Albert Einstein Academies
Unitarian Universalist Church
First Lutheran Church & School
Oak Hills Academy Temecula
Christ Lutheran Church and School
Palms Middle School Los Angeles
Die Rasselbande San Diego
Lifehouse Church Deutsche Schule
A.S. Lutheran Church & School
Maple Village Waldorf School
The Rhoades School San Diego
Christ Lutheran Church & School
Hillsborough Private School
International School of Tuscon
International School of Arizona
German School Phoenix Arizona
Montessori World Children’s School
The Capitol School Alabama’s International School
Tipps von Eltern die schon ausgewandert sind
In meiner Facebookgruppe “Leben in den USA” habe ich die Mitglieder gefragt, was sie gerne vor dem Auswandern über das Thema “Amerikanisches Schulsystem” gewusst hätten.
Zusätzliche Kosten in Middle oder High School für Kurse und Ausflüge
Hier können hohe Beträge fällig werden. Eine Mutter schilderte das für die Teilnahme in der Band $500 – 1500 im Jahr fällig werden, damit ist zwar die Uniform auch bezahlt, aber zusätzlich kommt noch Unterricht, Instrumente, Field Trips usw.
Wie hoch sind Schulgebühren?
Öffentliche Schulen sind kostenlos. Für Private Schulen ist es schwierig einen Preis zu nennen, da dies je nach Schule und State sehr unterschiedlich ist. Laut Privat School Review ist die durchschnittliche Gebühr $11,963 per Jahr im Jahr 2022. Der Staat mit den höchsten durchschnittlichen Privatschulgebühren ist Connecticut mit durchschnittlichen Studiengebühren von 28.266 $. Der Staat mit den niedrigsten Studiengebühren ist South Dakota mit durchschnittlichen Kosten von 3.739 $.
Qualität der Schulen
Die Qualität der Schulen ist sehr vom Bezirk abhängig. Es ist also sehr zu empfehlen vor einem Hauskauf oder Miete den Schulbezirk zu überprüfen.
Hausaufgaben
Hausaufgaben können 60% der Noten ausmachen.
Versetzen der Schüler in die nächste Klasse
Scheinbar, werden auch Schüler, die nicht mitkommen in die nächste Klasse versetzt. Ich habe schon von Leuten gehört, die als Analphabeten aus der Schule gehen.
Wie ist es in den Schulen mit ausländischen Kindern?
Diese Frage wurde von zwei Mitgliedern beantwortet und beide meinten in ihrer Schule wäre das so, dass ausländische Kinder bevor sie mit der Schule beginnen, einen Sprachtest machen und bei Bedarf stundenweise aus dem Unterricht genommen werden und extra Hilfe bekommen.
Gibt es eine Uniformpflicht in amerikanischen Schulen?
In öffentlichen Schulen in Amerika sind Uniformen normalerweise keine Pflicht, in privaten Schulen kann dies aber erwartet werden.
Redshirting
In US-Schulen wird sehr viel mehr Wert auf sportliche Leistungen gelegt, da man als guter Sportler ein Stipendium für die Uni erhalten kann. Einige Eltern versuchen ihren Kindern mit redshirting einen Vorteil zu geben. Redshirting bedeutet, dass Eltern die Einschulung ihrer Kinder so lange wie möglich herauszögern, damit das dann ältere Kind gegenüber den Klassenkameraden einen Vorteil im Sport hat und somit auch die Chancen für ein Stipendium erhöht werden. Auf der Uni sind dann hauptsächlich Kinder aus wohlhabenden Familien und Sportler.